Liebe Kameraden, Angehörige, Freunde und Förderer das ehemaligen „Schnellen Minensuchbootes Waage“,
das Jahr 2023 schreitet unaufhaltsam dem Ende entgegen, ein unserer Meinung nach ereignisvolles Jahr mit vielen unterschiedlichen Eindrücken und Erlebnissen. Einige von uns werden sehr gute Dinge erlebt haben, einige von uns werden aber auch Erlebnisse zu berichten wissen, die sie lieber nicht gemacht hätten.
Waren wir im Jahr 2022 vom Krieg innerhalb der europäischen Grenzen noch erschüttert, so sind wir über die weitere Entwicklung auf der weltpolitischen Bühne mit Blick auf Israel fassungslos. Die Ankündigung der Politik, in absehbarer Zeit das Betäubungsmittelgesetz zu lockern, hilft dabei nur bedingt und vielleicht nicht jedem. Daher müssen wir vom Organisationsteam dringend eingreifen und überbringen feierlich die frohe Kunde, dass wir mit dieser E-Mail zum Treffen der Bordgemeinschaft des Schnellen Minensuchbootes Waage in Flensburg einladen.
Im Grunde bleibt es bei dem Ablauf, den wir bereits im Spätsommer mit der letzten E-Mail ankündigten:
Start mit Kaffee und Kuchen am Samstag, 18.05.2024 um 14:00 Uhr
OASE Treffpunkt Mürwik
Kielseng 30
24937 Flensburg
Nach der ersten Freude über das Wiedersehen werden wir den alten Stützpunkt besuchen und uns an die alte Zeit erinnern. Anschließend geht es zurück in die OASE und der gesellige Teil kann beginnen. Wir haben mit dem Betreiber der OASE lange diskutiert und haben uns aus Kostengründen auf ein Schnitzelbuffet festgelegt. Wir wissen natürlich, dass ein Schnitzelbuffet nicht besonders für Vegetarier und Veganer geeignet erscheint, aber ein Buffet mit einer breiten Auswahl, wie wir es aus unseren vergangenen Ehemaligentreffen her kennen, würde den Kostenrahmen drastisch sprengen. Wenn sich jemand von Euch vegetarisch oder vegan ernährt, schreibt uns das bitte in Eurer Anmeldung, wir werden dann mit dem Betreiber der OASE eine entsprechende Möglichkeit finden. Das Ende der Veranstaltung an diesem Abend haben wir in der OASE für 22:00 Uhr vorgesehen.
Am Sonntag den 19.05.2024 treffen wir uns in Flensburg im Hafen zu einer Stadtführung und einer anschließenden Förde-Rundfahrt. Da nicht alle an einer Rundfahrt teilnehmen werden und auch Vorbestellungen erst ab Januar möglich sind, haben wir die Kosten dafür nicht im Gesamtpreis eingerechnet. Um 18:00 Uhr treffen wir uns wieder zum Ausklingen in der OASE, mit Gulaschsuppe und einem Käsebrett, anschließenden Absacker und der offiziellen Verabschiedung.
Nach einigen Gesprächen mit Euch in Bremen, hatten wir ja zunächst vorgehabt, das Treffen bereits am Freitag beginnen zu lassen. Allerdings hat die Inflation in der Zwischenzeit so dermaßen zugeschlagen, dass wir uns schnell von diesem Vorhaben verabschiedeten. Aber wir sind uns sicher, dass die Kameraden und Freunde, die bereits früher anreisen, über die WhatsApp Gruppe Möglichkeiten eines geselligen Beisammenseins finden werden. Aus demselben Grund haben wir kein Programm für den Pfingstmontag festgelegt. In Bremen haben zudem nicht wenige Kameraden bereits zeitig die Rückreise angetreten und von Flensburg aus wird diese Notwendigkeit sicherlich ähnlich sein.
Nun seid Ihr, liebe Kameraden und Freunde an der Reihe. Der Preis für das Treffen in 2024 beläuft sich, wir hatten die Preiserhöhungen bereits angekündigt, auf 95,- Euro pro Person. Wir haben lange diskutiert und uns hier und da erkundigt, aber so richtige Alternativen zu geringeren Kosten sind bei der derzeitigen Lage einfach nicht machbar.
Seid so gut, meldet Euch per E-Mail bei klaus.loeher@web.de mit der Anzahl der Teilnehmer, Überweisungen gehen bis zum 14.01.2024 an:
Silvia Löher
DE67 5001 0517 5427 6612 46
INGDDEFFXXX
Wichtig, gebt als Betreff bitte Euren Namen an, mit Ari, EMI oder Ziege können wir buchungstechnisch nicht wirklich viel mit anfangen J
Wir freuen uns auf jeden Fall heftig auf Euch und wünschen uns ein gelungenes Fest. Euch allen, liebe Freunde und Kameraden sowie Euren Familien wünschen wir allerdings erst einmal schöne Feiertage und einen guten Wechsel in das neue Jahr 2024. Bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Liebe Grüße, Euer Organisationsteam